Alles braucht seine Zeit
"Seit fünf Jahren betreibt Thomas Sander auf seinen gesamten Flächen
Direktsaat. Zunächst allein aus ökonomischen Erwägungen heraus, ist der
sächsische Landwirt heute überzeugt von diesem Ackerbausystem."
Wir haben für Sie einen Bericht aus der BauernZeitung zum Thema Direktsaat und Cross-Slot beim Landwirt Thomas Sander bereitgestellt.
Neues Highlight zum Thema No-Till
(01.10.2011)
Sonderedition „Dreck – Warum unsere Zivilisation den Boden unter ihren Füßen verliert“/font>
Als Paperback in der Sonderedition bis zum 06.10.2011 bestellen: per Email oder Telefon 030-75704620 bestellenn.
Aus dem Vorwort: Dreck – Warum unsere Zivilisation den Boden unter den Füßen verliert ist
der sechste Band der Reihe. Der amerikanische Geowissenschaftler David
Montgomery zeigt in diesem faszinierenden und doch beunruhigenden
Buch, dass fruchtbarer Dreck – der Erdböden, der uns trägt – erschreckend
knapp wird. Wir verbrauchen mit unseren landwirtschaftlichen Methoden
Erde weitaus schneller als sich neue bildet. Denn überall, wo die Erde von
der schützenden Vegetation entblößt ist, wird sie von Wind und Wasser
abtransportiert – Krümel für Krümel. In seiner brillant erzählten Synthese
aus Archäologie, Geschichte und Geologie beschreibt Montgomery den
menschlichen Umgang mit fruchtbarem Dreck – vom alten Zweistromland
bis zur Gegenwart. Er zeigt auch, welche Perspektiven es für einen zukunftsfähigeren
Umgang mit dem Erdboden gibt – zum Beispiel durch ökologische
Landwirtschaft.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

|